eigene Programme, headless
Linux, Bash, Serversysteme.
Diese Scripte nutzen ausnahmslos den Auslagerungsordner /home/$NAME/script-data/script-name/$0.
Der Stand des Scripts ist in Klammern versehen der einzelnen Scripts.
Die Distribution der Scripte findet sich ebenfalls in den Klammern.
IP Logger (Debian / 04.01.2024)
Dieser IP Logger loggt die eigene IP-Adresse in eine CSV-Datei. Dies hat den Grund, dass man Vorw...
M4A zu MP3 Massenumwandlung (Debian / 09.04.2025)
Das Script wandelt rekursiv beginnend ab einem Pfad ($1) M4A-Audiodateien in MP3 um. Die Qualität...
DynDNS Updater (Debian / 10.07.2024)
Der DynDNS Updater aktualisiert eine DynDNS-Domain mit der aktuellen IP-Adresse.Wenn das Script z...
Webcamloader (🐧Debian / 08.25)
🚀 Vorwort Der Webcamloader ist ein universelles Bash-Script zur automatisierten Erfassung von Ka...
faultnotify (Debian / 07.25)
Vorwort faultnotify.sh ist ein modular aufgebautes Bash-Skript zur Überwachung von Geräten und D...