Skip to main content

BEH:Wiki

Linux Nachschlagwissen in dem Groß-Distributionsbereich Debian/Ubuntu mit eigenen Programmen und Hilfestellungen, die mir und Kollegen dienen. Wenn Fremde Leute sich hier Wissen abholen, ist dies ebenfalls im Sinne des Erfinders.

Headless sourcing-fähige Snippets

Hier werden kleine Helferscripte vorgeführt, die in Scripten included oder per if-then abgefragt ...

mailer (Bash)

Dieser Mailer schickt einfach eine Mail vom System aus. Dabei muss darauf geachtet werden, dass d...

mailer (Python3)

Dieser Mailer schickt einfach eine Mail vom System aus. Dabei muss darauf geachtet werden, dass d...

fillortrim.sh (Bash)

Auffüllen oder trimmen von einem Text auf X Zeichen. Es erzeugt kein typischer Rückgabewert, sond...

fillortrim.sh (Python3)

Auffüllen oder trimmen von einem Text auf X Zeichen. Es erzeugt kein typischer Rückgabewert, sond...

dabch2hz.sh

Ausgabe von DAB-Kanal in Hertz. Ideal für Scripte, die einen Kanal übergeben und den Rückgabewert...

fm2hz.sh

Ausgabe einer Frequenz von FM in Hertz. Ideal für Scripte, die eine Frequenz übergeben und den Rü...

checkpackage.sh

Es wird geprüft, ob übergebene System-Packages installiert sind. Kann auf mehreren Distros verwen...

picorvid.sh

Ausgabe des Typs einer Webcam/Kamera. Ist es ein Bild oder Video - der Rückgabewert ist zur Weite...

port.sh

Gibt aus der übergebenen URL den Port aus. Falls keiner übergeben wurde, bezieht man sich auf den...

rdm.sh

Ausgabe einer random Zahl zwischen $1 und $2. Obergrenze: 32767, da RANDOM nicht mehr verarbeiten...

rdmfreqfm.sh

Es entstehen $1 random Frequenzen in einer vordefinierten Range (FM). Es kann auch ein Abstand $2...

rdsps.sh

RDS wird generiert und fix auf 8 Zeichen gesetzt. Ideal für die Weitergabe an einen RDS-Decoder. ...

runtxt.sh

Hier kann ein Text $1 in einem textbasierten Programm durchlaufen. Hierbei lässt sich die Länge d...

tvch2hzdigeu.sh

Ausgabe von TV-Kanal digital in Hertz. Ideal für Scripte, die einen Kanal übergeben und den Rückg...

Proxmox: VM/CT gesperrt

Manchmal kommt es in Proxmox vor, dass bei einem unterbrochenen oder fehlerhaftem Update die Masc...

Archive unter Linux

VPN-Server mit Wireguard / Side-to-Side-VPN / VPN-over-Gateway

Es kann mehrere Gründe geben, einen VPN-Tunnel zu nutzen. Sei es zwecks der Anonymität, weil man ...

Zeitumstellung via timedatectl

Nach dem Installieren einiger Distributionen, insbesondere die des Raspberry Pi, kann es immer ma...

Systemdienst einrichten

Um einen Systemdienst auf Linux einzurichten, um ihn als "service XYZ start" starten zu können, s...

SSH Forwarding (Portweiterleitung via SSH)

Oft ist man gezwungen, z. B. auf Proxmox zuzugreifen aber aus Sicherheitsgründen wird von einer ö...

Root-Login verbieten

Nach dem Installieren einiger Distributionen, insbesondere die des Raspberry Pi oder im Proxmox b...

PhpMyAdmin - Installation

Verwendet man eine Datenbank und möchte nicht alles mit dem Terminal regeln, ist es oft sinnvolle...

PhpMyAdmin - Fehlermeldung Konfigurationsspeicher

Bei einer recht frischen Installation von phpMyAdmin kann es vorkommen, dass folgender Fehler im ...

Mount - HDD/SSD mounten

Um eine Festplatte/SSD im Terminal zu mounten, muss eine Voraussetzung gegeben sein. Als erstes ...

Benutzer zum sudo (sudoers) hinzufügen

Um einen Benutzer in die sudo-Administration hinzuzufügen, reicht nach dem Erstellen des Benutzer...

Apt-get Autocomplete / Autocompletion

Teilweise kommt es unter einem frisch installiertem Linux vor, dass bei apt bzw. apt-get die Auto...

eigene Programme, headless

Linux, Bash, Serversysteme. Diese Scripte nutzen ausnahmslos den Auslagerungsordner /home/$NAME/...

Telegram Benachrichtigungsdienst mit einer einzigen PHP

Ein Benachrichtigungsansatz, der schnell und einfach umzusetzen ist - in nur einer Datei, mit Aus...

Telegram Benachrichtigungsdienst mit einer einzigen Bash

Das Pendant zur telegram.php ist hier die telegram.sh - eine Bash, die genau das gleiche macht wi...